 | Projektleitung bei der Navision
2.60 Einführung in 2001 Seither Beratung und Weiterentwicklung Update
auf 5.0 Planung und Durchführung Update auf 2009 Planung und Durchführung Upgrade auf NAV 2013 R2 Sonstiges: Reporting
Services SQL Optimierung SSIS Dienste ca. 320 User |
 | Teilprojektleitung bei der
Einführung Navision 3.70 in 2003 Seither Beratung und
Weiterentwicklung Deutschland und Portugal Sonstiges: Reporting
Services SSIS Dienste und Data Warehouse Mobile
Datenerfassung ca. 300 User
|
 | Betreuung seit 1995 Einführung
Microsoft Dynamics NAV 5.0 in 2008 Beratung und konstante
Weiterentwicklung XT:Commerce Schnittstelle Sonstiges: 2 XT:Commerce Shops
auf Basis XT:Commerce 4.x Multishop Weitere Shops in Planung
|
 | Einführung XT:Commerce
Schnittstelle 04/2011 Sonstiges: Microsoft
Dynamics NAV 2009 Classic XT:Commerce 3.x Befüllung
aus unterschiedlichen Mandanten
|
 | Einführung XT:Commerce
Schnittstelle 2010/2011 Beratung und Weiterentwicklung NAV Sonstiges: Microsoft
Dynamics NAV Entrepreneur XT:Commerce 4.012 Veyton ohne
Multishop Amazon Schnittstelle zu den Marktplätzen DE,UK und FR Homepage: Joachim Bosse - Mode Online Bestellen
|
 | Lieferung der Schnittstelle
XT:Commerce Sonstiges: XT:Commerce 4.012 Veyton ohne
Multishop Einbau und Planung komplett durch Microsoft Partner (www.btnet.de) |
 | Betreuung seit 1995 Einführung
Microsoft Dynamics NAV 5.0 in 2008 Beratung und konstante
Weiterentwicklung XT:Commerce Schnittstelle 2 XT:Commerce Multishop Weitere Shops in Planung
|
 | Betreuung und
Entwicklung seit 2008 Beratung und konstante
Weiterentwicklung Update auf NAV 2015 Sonstiges: Einführung Role Tailored
Client (RTC) SQL Server Reporting Services Erstellung
von SQL Datenmodellen für Auswertungen
|
 | Einführung XT:Commerce
Schnittstelle Besonderheiten: magento 1.9
|
| 
"Der Kopf ist rund,
damit das Denken
die Richtung
ändern kann".
Francis Picabia
Version 3 verfügbar Am
01.03.2011 habe ich Version 3 der XT:Commerce Schnittstelle
veröffentlicht.
|